top of page

Kalligrafische Abstraktionen

Etüden
Kalligrafisches Porträt

Seismographien des Augenblicks

Nicht schön – schnell sollen sie sein. 

Nicht ausgemalte, sinnreiche Sentenzen, 

son­dern Seismographien eines Augenblicks  

eines Licht­blicks, einer Begegnung.

 

Gedanken zu überholen, Worte zu meiden, 

und den­noch eine Geschichte zu erzählen.

Eine Geschichte, die dem „Leser“ viel Platz lässt: 

Heute eine Traumse­quenz, morgen ein Brief,

eine Erinnerung, eine Erzählung oder ein 

Vogelzwitschern. 

 

Die Arbeitstechnik entspricht derjenigen

asiatischer Kalligraphen. 

Gemalt wird nicht aus dem Handgelenk –

die Zeichen fließen vielmehr aus dem Körper 

auf das Papier.

 

(Stephanie Jäckel)

Etüden

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

bottom of page